Was haben Holzfenster mit dem Klimawandel zu tun?
Sie haben es in der Hand! Wenn Sie sich für Holzfenster entscheiden, sind Sie aktiv an der Reduzierung des Klimakillers CO2 beteiligt. Sie helfen mit, den Import von teuren und endlichen Energiereserven gegen nachwachsende Rohstoffe und Arbeitsleistungen in Deutschland zu tauschen.
Mit klugen Bau-Entscheidungen CO2 reduzieren
Die Erderwärmung und der sich daraus ergebende Klimawandel sind Herausforderungen, die uns alle angehen. Nicht nur die Politik, sondern jeder Einzelne von uns kann einen Beitrag dazu leisten, die Klimaschutzziele zu erreichen.
Die Entscheidung für Holzfenster ist eine Entscheidung für Klima- und Umweltschutz:
Wer nachwachsende Rohstoffe verwendet, schont die endlichen fossilen Ressourcen (Erdöl).
Holz kann regional bezogen werden – teure und klimaschädliche Transportkosten entfallen.
Holzverwendung trägt zur CO2-Reduktion bei, weil Holz der einzige Werkstoff ist, der CO2 speichern kann.
Holzfenster benötigen bei der Herstellung wesentlich weniger Primärenergie als Fenster aus anderen Materialien.
Einfaches Recycling: Nach der Trennung der Materialien kann Holz thermisch genutzt werden, um Wärme und Strom zu erzeugen. Ein CO2-neutraler Prozess, weil dabei nur so viel CO2 freigesetzt wird, wie das Holz beim Wachsen gespeichert hat.
Holzfenster werden meist in mittelständischen Handwerksbetrieben hergestellt und sorgen für Arbeitsplätze in der Region
Quelle: Bundesverband ProHolzfenster e.V, Postfach 610400, 10926 Berlin
Aktion "Holz rettet Klima"
Initiative für aktiven Klimaschutz

Wir lieben ökologisches nachhaltiges Holz aus Deutschland.
Holz sichert nicht nur unsere Arbeitsplätze, sondern ist auch ein elementarer Baustein für aktiven Klimaschutz. Hier erfahren Sie, warum wir uns als Deutsche Holzwirtschaft darum besonders für die Förderung von nachhaltiger Holzwirtschaft einsetzen. Durch den verantwortungsvollen Umgang mit Holz und durch eine effiziente Kreislaufwirtschaft kann ein wichtiger Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel und zur Förderung der Transformation hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft geleistet werden.
Mehr erfahren Sie unter holz-rettet-klima.de/die-initiative/
Wir haben die Produkte, die zum nachhaltigen Bauen und Sanieren passen!
Rufen Sie uns gerne an unter: +49 (0) 7374/472